Geld vom Bund als „Beruhigungsspritze“
Enzkreis
Während die Bundestagsabgeordnete Katja Mast von einer „Investitionsoffensive“ schwärmt, fallen die Reaktionen an der Basis auf die Zuwendungen aus dem Sondervermögen deutlich verhaltener aus. Grundsätzliche Probleme der Kreise und Kommunen würden nicht gelöst.
Schulen, Straßen, Tiefgarage Stadtmitte und Brücken: An sanierungsbedürftiger Infrastruktur besteht im Mittelzentrum Mühlacker kein Mangel. Fotos: Fotomoment (3), Archiv
Mühlacker/Enzkreis. 41 Millionen für den Enzkreis, knapp 16 Millionen für die Stadt Mühlacker, rund fünf Millionen für die Stadt Knittlingen und weitere Millionensummen für die anderen Städte und Gemeinden in der Region – was nach einem großen Batzen Geld klingt, ist, wie stellvertretend der scheidende Mühlacker Oberbürgermeister Frank Schneider feststellt, nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen