Geld für Blitzer bleibt im Etat
Enzkreis
Landrat Bastian Rosenau bekommt im Umwelt- und Verkehrsausschuss ein ziemlich eindeutiges Meinungsbild. Kreisräte wollen bei sicherheitsrelevantem Thema nicht am falschen Ende sparen

Blitzer sind Thema im Kreistag. Symbolfoto: Huber
Enzkreis. Kontrovers hat der Kreistag Anfang November über 500000 Euro diskutiert, die der Enzkreis in sechs stationäre Blitzer investieren soll. Ein Vorwurf aus dem Gremium lautete, dass hinter den Planungen kein Konzept zu erkennen sei, außerdem gab es Bedenken, ob die vorgeschlagenen Standorte wirklich die richtigen seien. „Ich bin nicht bereit, im Haushalt jetzt viel Geld auszugeben, wenn wir noch mitten in der Meinungsfindung sind“, erklärte damals Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg (SPD) – und erntete für diesen Wortbeitrag deutliche Zustimmung. Im Umwelt- und Verkehrsausschuss, der das Thema am Montag noch einmal beraten hat, zeichnete sich jetzt aber ein etwas anderes Stimmungsbild ab. Am Ende stand die Entscheidung, dass die 500000 Euro nicht vorschnell gestrichen werden. Das letzte Wort soll der Kreistag am 14.Dezember haben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen