Gegen Krautfäule ist ein Kraut gewachsen

Enzkreis

Durchdachter Pflanzenschutz kann Totalausfälle verhindern. Kartoffelernte im Enzkreis ist trotz erschwerter Bedingungen in vollem Gange.

Gut geschützt gegen die Krautfäule hat Jürgen Böhmler (7. v. re.) seine Kartoffeln. Was ohne Pflanzenschutz passiert wäre, verdeutlicht ein unbehandeltes Spritzfenster mit einem welken und verkümmerten Bewuchs im rechten Bereich.Zachmann

Gut geschützt gegen die Krautfäule hat Jürgen Böhmler (7. v. re.) seine Kartoffeln. Was ohne Pflanzenschutz passiert wäre, verdeutlicht ein unbehandeltes Spritzfenster mit einem welken und verkümmerten Bewuchs im rechten Bereich.Zachmann

Friolzheim/Enzkreis. Während sie in den vergangenen drei Trockenjahren fast in Vergessenheit geraten wäre, bereitet die Krautfäule aktuell nicht nur vielen Hobbygärtnern als böse Überraschung Kopfzerbrechen, wenn sie zusehen müssen, wie der Pilz in der wochenlang feucht-warmen Witterung binnen weniger Tage ihre mühevoll gezogenen Pflanzen vernichtet. Auch bei den Kartoffelbauern in der Region sei ein wachsames Auge erforderlich, so Anbauberater Heiko Höllmüller vom Kartoffelberatungsdienst Heilbronn bei einer Felderbegehung des Landwirtschaftsamts Enzkreis auf dem Betrieb von Jürgen Böhmler in Friolzheim. „Wer glaubt, die Krautfäule spiele keine Rolle mehr, wurde in diesem Jahr eines Besseren belehrt“, sagte der Agrarwissenschaftler mit Blick auf die Krankheit, die Mitte des 19. Jahrhunderts für eine große Hungersnot in Irland gesorgt und eine Auswanderungswelle ausgelöst hatte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen