Gebäudebrüter fliegen auf Kloster und Co.
Enzkreis
Erlebnis Natur: Für viele Tierarten bieten alte Gemäuer dringend benötigten Lebensraum. Auf diese Weise werden historische Stätten wie das Zisterzienserkloster in Maulbronn nicht nur für Menschen zum Sehnsuchtsort. Doch nicht überall sind die tierischen Bewohner willkommen.

Eine Dohle an ihrer Bruthöhle in der Wand der Alten Kelter im Amthof Oberderdingen. Fotos: Lechner
Bretten/Enzkreis. Nur wenige träumen heute noch davon, in alten Gemäuern zu leben. Schließlich fehlt es in den Jahrhunderte alten Gebäuden meist an den Segnungen der modernen Zivilisation, und die Energieeffizienz in solchen Immobilien wie dem Maulbronner Kloster, dem Oberderdinger Amthof oder dem Brettener Pfeiferturm ist ebenfalls nicht annähernd das, was der moderne Mensch beim Immobilienkauf erwartet. Aber es gibt Lebewesen, denen sind Energieeffizienz und Wärmedämmung völlig gleichgültig, für sie sind mittelalterliche Gebäude auch ohne Energiepass so was wie ein Sehnsuchtsort.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen