Gartenfreunde können viel für (Wild-)Bienen tun
Lokales Online
„Mühlacker summt!“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Achtungserfolg für Mühlacker: Das Projekt „Von der Schotterwüste zum Bienenparadies“ von Berthold und Daniela Daubner in Lomersheim wurde im vergangenen Jahr lobend erwähnt.privat
Mühlacker (pm). Die Initiative „Mühlacker summt!“ ruft zur Teilnahme am Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ auf, der im fünften Jahr durch die Initiative „Deutschland summt!“ organisiert werde. Ansatz sei, kleine und große Flächen bienenfreundlich und naturnah zu gestalten. Seit dem 1. April, so Professor Dr. Martin Hasselmann als Sprecher von „Mühlacker summt!“, sei die Registrierung zum Wettbewerb freigeschaltet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen