Führung durch den Klosterweinberg

Veranstaltungen

Maulbronn. Der Maulbronner Klosterweinberg kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Noch heute zeugen Sandsteinmauern, Terrassen und Treppchen von der Weinbaukunst der Zisterzienser im Mittelalter. „Der Anbau gehörte zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Ordensgemeinschaft“, heißt es in einer Mitteilung der Staatlichen Schlösser und Gärten, zu denen das Maulbronner Kloster gehört. Mit welchem handwerklichen Geschick und landwirtschaftlichen Wissen die Mönche die steilen Hänge bewirtschafteten und daraus die edlen Tropfen herstellten, können die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 10. August, um 12.30 Uhr bei der Sonderführung „In vino veritas: der Maulbronner Closterweinberg“ erfahren. Beim Rundgang durch den historischen Weinberg erläutert der Winzer Frank Jaggy, wie die Zisterzienser die Landschaft an ihre Bedürfnisse anpassten und welche Mühen die Laienbrüder auf sich nahmen, um die Reben in Handarbeit zu pflegen und zu verarbeiten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen