Frühlingserwachen mitten im Winter
Enzkreis
Erlebnis Natur: Mit den milden Temperaturen schwärmen die ersten Wildbienen wieder aus. Die Folgen für die klassischen „Winterschläfer“ seien sehr unterschiedlich, sagt der Diefenbacher NABU-Experte Dr. Stefan Bosch. Igel oder Siebenschläfer können bei Wärme aufwachen.

Liegt Schnee, schläft die Haselmaus zusammengerollt in einem frostsicheren Versteck – doch momentan erlebt die Natur eher ein vorzeitiges Frühlingserwachen. Fotomontage: Bosch
Enzkreis. Noch ist – laut Kalender – über einen Monat lang Winter. Stattdessen gehen die Amphibien bereits auf Wanderschaft, und der Naturschutzbund (NABU) Baden-Württemberg meldet in einer Mitteilung: „Der Frühling ist da!“ Die ersten Insekten wie die „Blauschwarze Holzbiene“ als „Wildbiene des Jahres“ seien bereits bei der Nahrungssuche zu beobachten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen