Frühe Migranten und Parallelen zu heute
Enzkreis
Ein neu erschienenes Buch beleuchtet weitere Aspekte der Waldensergeschichte in Württemberg.

Die Vorderseite des neuen Buchs. Foto: privat
Enzkreis/Kreis Calw. Die Reihe „Waldenserstudien“ der Deutschen Waldenservereinigung ist um Band acht gewachsen. Das Buch „Die Geschichte der Waldenser in Württemberg, insbesondere der Waldenserkolonie Neuhengstett“ erscheint rechtzeitig zum 325-Jahr-Jubiläum: 1699 begann in der Region die Geschichte der Ansiedlung der Glaubensflüchtlinge.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen