Frauen mit Behinderung vor Gewalt schützen
Enzkreis
Gehäkelte Rosen mit Informationen zum bundesweiten Hilfetelefon 116016 werden an Pollern, Laternen, Bäumen und Masten in Ispringen angebracht. Foto: Enzkreis/Joos
Ispringen/Enzkreis. Weil Frauen mit Behinderungen in hohem Maße von Gewalt betroffen sind, haben Anne Marie Rouvière-Petruzzi, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Enzkreis, und Cordula Roller, kommunale Inklusionsvermittlerin der Gemeinde Ispringen, gemeinsam mit den Frauenbeauftragten der Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis und Vertreterinnen des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins die Aktion „Rosen gegen Gewalt“ initiiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen