Flora schützt sich vor Fressfeinden
Enzkreis
Erlebnis Natur: Die Pflanzenwelt ist faszinierend – und manchmal auch gefährlich für den Menschen. Denn längst nicht jede Frucht ist für den Verzehr geeignet. In einer kleinen Reihe lenkt das Mühlacker Tagblatt den Fokus auf Giftpflanzen – heute: Cotoneaster, Feuerdorn und Co.
Hübsch, aber giftig: „Feuerdorn“.
Enzkreis. Die Schneeballarten sind beliebte Ziersträucher, manche findet man nur im Garten, andere wachsen auch in der heimischen Natur. Doch alle enthalten Giftstoffe, insbesondere in den unreifen Beeren, Blättern und in der Rinde. Die verschiedenen Stoffe können bei Verzehr erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen, darunter Durchfall, Erbrechen, Magen- und Darmentzündungen, und bei einer hohen Zahl an Beeren kann es sogar zu Herzrhythmusstörungen und Atemnot kommen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen