Fliegende Untermieter können tierisch lästig sein
Enzkreis
Viele wollen kein Wespen- und Hornissennest auf dem Balkon oder im Rollladenkasten – doch eine selbstständige Bekämpfung ist verboten.

Frank Hemsing entfernt ein kleines Wespennest auf einem Balkon. Foto: Deeg
Enzkreis. Bienen im Garten sind gerngesehene Gäste. Das gilt auch für Schmetterlinge und sonstige Insektenarten. Doch anders verhält es sich häufig mit den schwarz-gelb gestreiften Untermietern – die man als Laie nicht immer auf Anhieb korrekt benennt –, und insbesondere dann, wenn diese auf dem Balkon ein Nest bauen. Noch ungemütlicher wird es, wenn die Fluginsekten deutlich machen, dass sie keinen Besuch in ihrem unmittelbaren Revier dulden. Doch in diesen Fällen muss guter Rat nicht zwingend teuer sein. Eine Anlaufstelle für Fragen ist zum Beispiel das Amt für Baurecht, Naturschutz und Bevölkerungsschutz des Enzkreises.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen