Film „Maria Montessori“ als Vorpremiere mit Diskussion

Veranstaltungen

Pforzheim. Im Kommunalen Kino in Pforzheim wird am Montag, 26. Februar, um 18 Uhr im Rahmen der Bildungs-Filmreihe „Leben Lernen Lehren“ in Kooperation mit dem Verein Goldader Bildung und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) der Film „Maria Montessori“ als Vorpremiere gezeigt. Anschließend geht es in eine Diskussion, bei der Bildungs- und Lernfragen im Fokus stehen, die im Rahmen der Bildung von Kindern und Jugendlichen immer auch mit pädagogischen Aspekten verknüpft sind. Der Film zeigt die Namensgeberin einer der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen in ihrer ganzen Stärke und Zerrissenheit: 1901 entscheidet sich die unverheiratete Maria Montessori, ihren Sohn Mario nach der Geburt auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln. Hinter ihrer Methodik steht ein Gedanke: Solange man Kinder liebt, können sie alles lernen. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen