Feldbegehung in Iptingen zu regionalem Erzeugen
Veranstaltungen
Wiernsheim-Iptingen. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Lebendes Kulturerbe erhalten“ lädt die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes am Samstag, 14. Juni, um 10 Uhr zu einer Feldbegehung in Iptingen mit Bioland-Bauer Frank Bäuerle, dem Illinger Ölmüller Jürgen Krauth sowie Ursula Waters und Julia Kautzmann von der Bio-Musterregion des Enzkreises ein – gerade rechtzeitig zur Leinblüte. Treffpunkt ist der Sonnenhaldenhof in Wiernsheim-Iptingen. Bereits seit 15 Jahren bringen Frank Bäuerle und Jürgen Krauth regionale Bio-Lebensmittel direkt zum Verbraucher – vornehmlich aus nahezu in Vergessenheit geratenen alten Feldfrüchten wie Lein, Linsen, Hanf und Hirse. Sie veranschaulichen, wie mit Unterstützung der Bio-Musterregion Enzkreis transparente und nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung funktionieren. Es wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 07043/900186 oder per E-Mail an luise.luettmann@t-online.de. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen