Faszinierende Wesen der Nacht
Enzkreis
Erlebnis Natur: Nachtfalter stellen das Gros der Schmetterlingsarten und beeindrucken im Gegensatz zu den Kollegen der „Tagschicht“ weniger durch ihre Farbenvielfalt als durch ihre besonderen Fähigkeiten.

Ein imposanter „Weinschwärmer“ – in diesem Fall bei Tageslicht „erwischt“. Foto: Lechner
Enzkreis. Sprechen Laien von Schmetterlingen, denken sie häufig nur an die Falter, die sie tagsüber über Blumenwiesen oder im Garten flattern sehen. Das sind aber nicht mehr als zwischen fünf und zehn Prozent aller Schmetterlinge. Die restlichen mehr als 90 Prozent, die Glucken, Eulen, Spinner, Spanner und Schwärmer, sind eher selten zu beobachten; am ehesten noch im Sommer bei offenen Fenstern oder wenn man im Garten unter der Lichterkette sitzt. Licht zieht diese überwiegend sonnenscheue Nachtwesen nämlich magisch an.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen