Fans und Vereine trauern um Fasching

Enzkreis

Veranstalter wie der MV Enzberg und die SpVgg Zaisersweiher vermissen nicht nur die Stimmung in der Halle, sondern auch das starke Miteinander bei der Organisation. Ötisheimer Hexenzunft schwärmt von guten Kontakten zu Gleichgesinnten aus anderen Regionen.

Erinnerung an die Enzberger Faschingsparty im Februar vergangenen Jahres, als die Corona-Pandemie noch weitgehend eine chinesische Angelegenheit schien.Archivfoto: Stahlfeld

Erinnerung an die Enzberger Faschingsparty im Februar vergangenen Jahres, als die Corona-Pandemie noch weitgehend eine chinesische Angelegenheit schien.Archivfoto: Stahlfeld

Mühlacker/Enzkreis. „So geht Fasching! Danke Enzberg! Es war megageil, mit euch zu feiern ...“ Euphorische Facebook-Kommentare wie diesen aus dem Februar 2020 wird es in diesem Jahr nicht geben. Corona drückt auch der närrischen Zeit den Stempel auf, die Kostüme verstauben im Schrank, und neben den fehlenden geselligen Kontakten sind schmerzhafte finanzielle Einbußen zu beklagen. Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und so freuen sich die Narren auf das gemeinsame Feiern im kommenden Jahr.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen