Falsche Klinikmitarbeiter: Polizei warnt vor perfider Betrugsmasche
Enzkreis
Opfer werden am Telefon mit der Nachricht konfrontiert, dass ein Verwandter im Krankenhaus sei und in Lebensgefahr schwebe. Letzte Rettung sei ein teures Medikament, für das der Angerufene aufkommen soll.

Betrug am Telefon. Symbolfoto: Huber
Ludwigsburg. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg registriert in den Landkreisen Ludwigsburg und Böblingen derzeit verstärkte Aktivitäten von Telefonbetrügern, die sich als Mitarbeitende von Kliniken ausgeben. Ihre Opfer konfrontierten sie dabei mit der Nachricht, dass ein Verwandter in lebensbedrohlichem Zustand ins Krankenhaus gebracht worden sei. Letzte Hoffnung bestehe in einem teuren Medikament, für das der oder die Angerufene aufkommen solle. Damit verbunden sei zumeist eine Forderung im fünfstelligen Bereich.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen