Fallzahlen im Jobcenter steigen

Enzkreis

Enzkreis (fg). Auch wenn der Arbeitsmarkt sich zuletzt robust angesichts der Coronapandemie gezeigt hat, profitieren Langzeitarbeitslose nur bedingt von dem Aufschwung. „Die Fallzahlen im Jobcenter, das für HartzIV-Leistungen zuständig ist, sind zuletzt stark angestiegen“, berichtete Sozialdezernentin Katja Kreeb den Mitgliedern des Sozial- und Kulturausschusses des Kreistags am Donnerstag. Von März 2020 bis August 2020 sei die Zahl der Menschen, die Arbeitslosengeld I von der Agentur für Arbeit beziehen, von 1949 auf 3191 gestiegen. Das Arbeitslosengeld I wird in der Regel für ein Jahr bewilligt. „Nach unserer Kenntnis liefen in den Monaten März bis Mai etwa 430 Bewilligungen auf Arbeitslosengeld I aus. Von den betroffenen Leistungsempfängern erhalten 29 bereits aufstockende Leistungen vom Jobcenter. Bei den restlichen 400 fällt im Allgemeinen das gesamte Einkommen weg. Wenn wir davon ausgehen, dass aus diesem Grund rund 70 Prozent danach Leistungen vom Jobcenter benötigen – einige sind über Ehepartner abgesichert –, ergibt dies 280 neue Fälle“, rechnete Sozialdezernentin Kreeb vor.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen