Exkursion zum Gebiet „Ziegelhäule“
Veranstaltungen
Mühlacker. Gaunaturschutzwart Ulrich Gommel vom Stromberggau des Schwäbischen Albvereins lädt zu einer naturschutzkundlichen Exkursion im Gebiet „Ziegelhäule“ ein. Diese findet unter der Leitung von Thomas Köberle, Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbands Enzkreis, am Samstag, 18. Juni, um 10 Uhr zwischen Mühlacker und Lienzingen statt. Das Gebiet liegt links der L1134 zwischen Mühlacker und Lienzingen, dort, wo der Wald endet. Unmittelbar vor dem Eingang zum Naturschutzgebiet befindet sich eine Parkmöglichkeit. 2017 wies das Regierungspräsidium das Naturschutzgebiet „Ziegelhäule“ aus. Es war in früheren Jahren eine Zwischendeponie für die Ziegelwerke Mühlacker. Und auch die Deutsche Bahn deponierte dort das beim Bau der Schnellbahntrasse Stuttgart-Mannheim anfallende Erdmaterial. Bei der Rekultivierung stellte sich heraus, dass sich dort mittlerweile wertvolle Biotopstrukturen gebildet hatten. Zum ersten Mal überhaupt findet nun eine Begehung des Naturschutzgebietes statt. Nach der Besichtigung wird zum „Kachelmannberg“ gewandert. In Schönenberg findet die Mittagseinkehr statt. Dann wird zum Ausgangspunkt zurückgegangen. Die gesamte Wegstrecke beträgt 6,5 Kilometer. Es können neben den Albvereinsnaturschutzwartinnen und -warten auch interessierte Bürger teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bei Ulrich Gommel unter der Telefonnummer 07041/864615 oder E-Mail an BirgitGommel@gmx.de ist erforderlich. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen