„Es ist wichtig, dass sich Bürger engagieren“
Enzkreis
Kommunen sammeln Bewerbungen ums Schöffenamt. Erste Interessenten haben sich bereits gemeldet.

Schöffen sind fester Bestandteil unseres Rechtssystems. Aktuell sammeln Kommunen Bewerbungen für das Amt. Archivfoto: Disselhoff
Enzkreis. Wer alte Filme liebt, kennt die Szene: Unter den Geschworenen sitzt eine strickende, schrullige alte Dame, die den Richter und die Jury-Kollegen mit ihrer Weigerung, den Angeklagten für schuldig zu befinden, zur Weißglut treibt. „Miss Marple“ hat zwar im deutschen Rechtssystem kein unmittelbares Pendant, doch Laienrichter gibt es auch hier, und aktuell werben Gemeinden um neue Schöffen und Jugendschöffen. Diese wirken neben Berufsrichtern gleichberechtigt an der Rechtsprechung mit. Bundesweit finden die Wahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 im ersten Halbjahr statt. Aktuell läuft die Bewerberphase. Wie groß ist das Interesse an der verantwortungsvollen Aufgabe, für die eine Aufwandsentschädigung bezahlt wird?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen