Erweiterung erfüllt modernste Standards

Enzkreis

Die Justizvollzugsanstalt in Heimsheim verfügt nun über mehr Plätze. Die Fertigstellung des Neubaus hat sich trotz Pandemie und besonderer Begleitumstände kaum verzögert. Was aber fehlt, sind ehrenamtliche Kräfte, die zur Betreuung der Häftlinge benötigt werden.

Pro Stockwerk werden 40 Häftlinge im Neubau untergebracht, der auch über Freizeiträume verfügt.Foto: Vermögen und Bau Ravensburg

Pro Stockwerk werden 40 Häftlinge im Neubau untergebracht, der auch über Freizeiträume verfügt.Foto: Vermögen und Bau Ravensburg

Heimsheim. Die Haftanstalten in Baden-Württemberg platzen aus allen Nähten. Darum wurde die Justizvollzugsanstalt Heimsheim um einen Erweiterungsbau ergänzt, in dem zukünftig 120 Insassen Platz finden. Das Gebäude erfüllt modernste Standards. Allerdings gibt es auch Probleme. Dr. Frank Jansen, Leiter der JVA Heimsheim, lud am Dienstagmorgen zu einem Rundgang durch den Erweiterungsbau. Bauherr des Projekts ist das Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau, Amt Pforzheim. Amtsleiter Christian Lindinger sowie die Projektleiter Carmen Dennig und Sebastian Schmidt informierten über bauliche Aspekte. Die 96 Einzel- und zwölf Doppelzellen sind auf drei Wohngruppen verteilt. Der Neubau für rund 20,6 Millionen Euro bietet 2950 Quadratmeter Nutzfläche. Beheizt wird er per Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt zusätzlich für klimafreundliche Energie.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen