Ernte 2021: „Wenig Ertrag, viel Arbeit“
Region
Landwirte und Wengerter kämpfen mit der Feuchtigkeit der vergangenen Wochen. Erträge fallen unterdurchschnittlich aus. Im Weinberg breiten sich Pilzkrankheiten aus. Mähdrescher ziehen tiefe Furchen in die durchnässten Felder.

Heiko Schneider (li.) und Dr. Christoph Gutjahr begutachten den Winterweizen. Fotos: Stahlfeld
Wiernsheim/Sternenfels/Illingen. Das Feld ist noch nicht abgeerntet, der Mähdrescher beendet seine Arbeit dennoch. Ralf Sieber fährt vom Acker. Der Winterweizen ist zu feucht und kann an diesem Tag nicht komplett geerntet werden. Der Dauerregen in diesem Sommer macht nicht nur den Landwirten zu schaffen, auch die Wengerter hoffen dringend auf sonnige Tage.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen