Erinnerung an das Schicksal der Familie Kuppenheim
Veranstaltungen

Sabine Herrle.
Pforzheim (pm). Zum Jahrestag der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 stellt die Freiburger Historikerin Sabine Herrle in ihrem Online-Vortrag „Ich habe zwei Lieben – mein Land (Frankreich) und Pforzheim: Ludwig/Louis Kuppenheim, geboren 1891 in Pforzheim, gestorben 1982 in Ste. Maxime“ das Schicksal der Pforzheimer Familie Kuppenheim vor. Für knapp 100 Jahre, bis 1940, lebte und arbeitete sie in Pforzheim und gestaltete das Leben in der Stadt in vielerlei Hinsicht aktiv mit. Mitglieder der Familie Kuppenheims wurden durch die Nationalsozialisten deportiert und ermordet oder nahmen sich zuvor das Leben. Einigen gelang die Flucht. Einer, Ludwig/Louis Kuppenheim, kämpfte in der französischen Armee gegen das nationalsozialistische Deutschland und nahm die französische Staatsangehörigkeit an.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen