Enzkreis beteiligt sich an Sammelaktion

Enzkreis

Enzkreis. Der Enzkreis hat sich an den bundesweiten Aktionswochen „Jeder Stecker zählt – Deutschland sammelt E-Schrott“ beteiligt. Vom 6. bis 19. Oktober, rund um den International E-Waste Day, wurde zur korrekten Entsorgung von Elektro-Altgeräten aufgerufen. „Damit konnten wir zur Steigerung der Sammelmenge beitragen“, betont Christina Schmitt von der ES-Konzepte Abfall- und Umweltberatung, die auch für den Enzkreis tätig ist. Zudem könnten falsch entsorgte Geräte im schlimmsten Fall Brände verursachen. Schmitt weist darauf hin, dass im Enzkreis E-Schrott auch über die Aktionswochen hinaus bequem entsorgt werden kann: „Elektro-Kleingeräte bis 50 Zentimeter Kantenlänge und ohne Bildschirm nimmt der nächstgelegene Recyclinghof an, alle Elektrogeräte die Deponie in Maulbronn.“ Außerdem würden Geräte an elf Sammelterminen im Jahr gegen eine geringe Gebühr auch direkt am Grundstück abgeholt. Dafür sei eine Anmeldung notwendig. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen