Eingewanderte Arten fühlen sich heimisch

Enzkreis

Erlebnis Natur: Invasive Tier- und Pflanzengattungen bedrohen die angestammte Flora und Fauna. Ein Beispiel: Amerikanische Krebse machen sich in den Gewässern der Region breit und verdrängen, wie am Erlenbach in Ötisheim, den Steinkrebs.

Auf dem Rückzug: der heimische Steinkrebs im Erlenbach in Ötisheim. Fotos: Lechner

Auf dem Rückzug: der heimische Steinkrebs im Erlenbach in Ötisheim. Fotos: Lechner

Enzkreis/Bretten. Wer bei der Google-Suche „Waschbär im Raum Bretten“ eingibt, der bekommt entweder die Adressen verschiedener Wäschereien oder den Namen einer Kindergarten-Gruppe angezeigt – aber keine einzige Meldung über eine Sichtung des von Menschen aus Nordamerika nach Europa eingeschleppten Allesfressers. Selbst der Leiter des Forstbezirks Unterland, Christian Feldmann, kann wenig über Waschbären in der Region berichten: „Zumindest in meinem Gondelsheimer Jagdrevier hatte ich bisher keine Waschbären.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen