Eine beheizte Wagenhalle als Stein des Anstoßes

Enzkreis

Der Stützpunkt der Straßenmeisterei in Maulbronn wird saniert und teils neu gebaut – für 9,33 Millionen Euro. Kosten lösen Kritik aus.

Enzkreis/Maulbronn. Voraussichtliche Kosten von 9,33 Millionen Euro für die Sanierung der Gebäude der Straßenmeisterei des Enzkreises in Maulbronn lösten am Montag im Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistages kritische Nachfragen aus. Unter anderem entzündete sich an einer beheizbaren Wagenhalle eine Diskussion über die Kosten. Rund neun Millionen Euro sollen dabei auf die Sanierung des Stützpunkts, etwa 340000 Euro auf neu angelegten Lagerraum für den Katastrophenschutz auf dem Areal entfallen. Wolfgang Herz, Erster Landesbeamter, meinte einführend zu Ausschreibung und Vergabe der Arbeiten: „Es geht uns jetzt wie allen Gemeinden, die Feuerwehrhäuser oder andere Gebäude bauen: Es ist nicht die günstigste Zeit dafür.“ Die jetzige Halle könne in ihrem aktuellen Zustand nicht erhalten und auch nicht weiter genutzt werden, so Herz. Das Landratsamt sah „aufgrund des schon seit vielen Jahren schlechten baulichen Zustands“ einen „großen Handlungsbedarf“. Auch seien die derzeitigen Rangierflächen zu klein und die Anordnung der Arbeitsbereiche sei ungünstig für den Betriebsablauf.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen