Einblicke in die Geschichte Äthiopiens
Veranstaltungen
Pforzheim. Am Sonntag, 10. September, hält Prinz Asfa-Wossen Asserate um 16 Uhr einen Vortrag im Pforzheimer Schmuckmuseum und führt in die Kulturgeschichte der äthiopisch-orthodoxen Kirche ein. Sie zählt zu den ältesten christlichen Kirchen und ist mit etwa 30 Millionen Mitgliedern die größte der orientalisch-orthodoxen Kirchen des Ostens. In seinem Vortrag wird der Historiker, Bestsellerautor und politische Analyst Prinz Asfa-Wossen Asserate auch über das enge Zusammenwirken dieser Kirche mit dem äthiopischen Kaiserreich über fast zwei Jahrtausende berichten. Der Vortrag findet im Rahmen der an diesem Tag endenden Sonderausstellung „Von der Reise- und Sammellust“ statt, in der auch 20 äthiopische Kreuze aus der Sammlung der Schmuckliebhaber Eva und Peter Herion zu sehen sind. Im Dialog dazu werden aktuelle Schülerarbeiten aus der ersten Goldschmiedeschule Äthiopiens an der Debre-Tabor-Universität gezeigt, die an die jahrhundertealte Tradition der Gold- und Silberschmiedearbeiten des Landes anknüpfen. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen