„Ein Tropfen auf den heißen Stein“
Enzkreis
Wie im Bundestag scheiden sich auch in den Kommunen die Geister am Finanzpaket. Für die einen geht das Sondervermögen in die richtige Richtung, die anderen sehen es kritisch und befürchten, dass von den 100 Milliarden wenig in den Städten und Gemeinden ankommen könnte.
Problemfälle wie die marode Enzbrücke im Mühlacker Stadtteil Mühlhausen gibt es in der Region viele. Ob das Finanzpaket des Bundes deutschlandweit und auch in der Region die gewünschte Wirkung entfaltet, wird sich zeigen. Die Skepsis vor Ort ist groß. Foto: Archiv
Enzkreis. Die kommunalen Spitzenverbände haben die Debatte und die abschließende Abstimmung über die Lockerung der Schuldenbremse und das Infrastruktur-Sondervermögen im Bundestag genau verfolgt. Auch die Kreise, Städte und Gemeinden sollen schließlich vom milliardenschweren Investitionspaket profitieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen