Ein Leuchtturm für das Thema Inklusion

Enzkreis

Der Enzkreis ist als Host-Town Teil der Special Olympics World Games 2023. Im Juni ist eine 100-köpfige Delegation mit Athleten aus Bangladesh zu Gast in Niefern-Öschelbronn. Landrat Bastian Rosenau ist den Kommunen dankbar, dass sie sich engagieren.

Gut gerüstet für das Host-Town-Programm: Busunternehmer Timo Wolf, Katja Fridrikind, Paul Renner, Erik Schweickert und Bastian Rosenau (von li.) sehen in der Gastgeberrolle einen wichtigen Beitrag zum Thema Inklusion im Enzkreis. Wolf wird die Besucher-Delegation mit seinen Fahrzeugen von A nach B bringen. Foto: Friedrich

Gut gerüstet für das Host-Town-Programm: Busunternehmer Timo Wolf, Katja Fridrikind, Paul Renner, Erik Schweickert und Bastian Rosenau (von li.) sehen in der Gastgeberrolle einen wichtigen Beitrag zum Thema Inklusion im Enzkreis. Wolf wird die Besucher-Delegation mit seinen Fahrzeugen von A nach B bringen. Foto: Friedrich

Niefern/Enzkreis. Vom 17. bis 25. Juni werden in Berlin die Special Olympics World Games stattfinden, das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Enzkreis wird Teil davon sein – als Gastgeber einer über 100-köpfigen Delegation mit Athleten aus Bangladesch. Sie werden in Niefern unterkommen und an zwei Tagen hier trainieren. Für den Enzkreis ist dieses „Host Town“-Programm zugleich „ein Leuchtturm, um das Thema Inklusion an die Öffentlichkeit zu tragen“, so Landrat Bastian Rosenau bei einem Pressegespräch am Freitagmorgen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen