Eidechsen sonnen sich mitten im Winter
Enzkreis
20 Grad zu Silvester und weiterhin zweistellige Temperaturen in der ersten Januar-Woche bleiben in der Natur nicht folgenlos.
Vor allem wechselwarme Tiere wie Amphibien und Insekten bringt der vorzeitige Frühlingsanbruch durcheinander.

Rehe schließen sich wie jedes Jahr im Winter zu Gruppen zusammen. Fotos: Lechner
Enzkreis. Die Winter werden wärmer und das schon seit Jahren. Aber dieser Winter bricht bis jetzt alle Rekorde. Tagestemperaturen von um die 20 Grad wie um den Jahreswechsel herum gab es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 noch nie, und dieser Frühling mitten in der kalten Jahreszeit hat Folgen für die Natur.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen