Digitalfunk flächendeckend eingeführt

Enzkreis

Alle 28 Feuerwehren des Enzkreises kommunizieren inzwischen im digitalen Netz.

Kreisbrandmeister Carsten Sorg (re.) und die beiden Fachleute für Kommunikations- und Alarmierungstechnik im Landratsamt, Boris Bader und Leonie Guth, freuen sich über die neue Funktechnik im Enzkreis. Foto: Enzkreis, Christian Thümmel

Kreisbrandmeister Carsten Sorg (re.) und die beiden Fachleute für Kommunikations- und Alarmierungstechnik im Landratsamt, Boris Bader und Leonie Guth, freuen sich über die neue Funktechnik im Enzkreis. Foto: Enzkreis, Christian Thümmel

Enzkreis. Mit dem 1. August 2025 ist die Umstellung auf den Digitalfunk bei allen Feuerwehren im Enzkreis abgeschlossen. Die Kommunikation zwischen den Feuerwehrhäusern, den Fahrzeugen und der Integrierten Leitstelle Pforzheim/Enzkreis sowie zwischen den Einsatzkräften an der Einsatzstelle erfolgt nun ausschließlich per Digitalfunk. Die Umstellung bringt laut Kreisbrandmeister Carsten Sorg eine deutliche Verbesserung für die Kommunikation der Feuerwehren mit sich: „Im Vergleich zum bisherigen Analogfunk hat die neue Technik immense Vorteile: Die Kommunikation ist deutlich abhörsicherer, die Erreichbarkeit ist verlässlicher, die Ausfallsicherheit höher und zudem bietet der Digitalfunk eine bessere Sprachqualität.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen