Digitale Nacht der Ausbildung: Berufsorientierung im Wohnzimmer

Enzkreis

Die Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald bieten ein virtuelles Format an, um künftige Schulabgänger und Firmen zusammenzubringen. Das Mühlacker Tagblatt unterstützt die Aktion als Medienpartner.

Die Verantwortlichen für die digitale Nacht der Ausbildung: Kay Bäumges (v.li.), Maximilian Barges, Carina Brunner und Florian Westhauser.Foto: Deeg

Die Verantwortlichen für die digitale Nacht der Ausbildung: Kay Bäumges (v.li.), Maximilian Barges, Carina Brunner und Florian Westhauser.Foto: Deeg

Pforzheim/Enzkreis. Mit der „Digitalen Nacht der Ausbildung“ wollen die Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald am Donnerstag, 30. September, im besten Falle Firmenvertreter und künftige Auszubildende zusammenbringen. „In anderen Kreisverbänden läuft diese Veranstaltung sehr, sehr gut“, erklärt Kreissprecherin Carina Brunner. Daher habe man sich im Team, das aus jungen Führungskräften und Gründern aus Pforzheim und dem Enzkreis besteht, entschieden, ebenfalls ein solches Angebot zu schaffen. Den Versuch, eine Präsenz-Veranstaltung zu planen, habe man im vergangenen Jahr allerdings schnell eingestellt und sich stattdessen auf ein reines Online-Format fokussiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen