Die regionale Kultur und Geschichte erstrampeln

Enzkreis

Zweite Auflage der „Kultur-Radtour“ steht kurz vor dem Startschuss. Organisatoren werben für die Aktion zwischen Pforzheim und Calw.

Freuen sich auf die Kultur-Radtour von Pforzheim nach Calw (v. li.): Bettina Reitze-Lotz (WSP Pforzheim), Luisa Kusterer (Leiterin Kultur Landratsamt Calw), Monika Schweikert (Geschäftsstellenleiterin der AG Kulturregion) Sascha Klein (Verbandsdirektor Region Nordschwarzwald), Isabel Schmidt-Mappes (Schmuckmuseum Pforzheim), Alexander Weber (Kulturamt Pforzheim) sowie Bart Dewijcze und Linda Wendel als „The Artpole“. Foto: Müller

Freuen sich auf die Kultur-Radtour von Pforzheim nach Calw (v. li.): Bettina Reitze-Lotz (WSP Pforzheim), Luisa Kusterer (Leiterin Kultur Landratsamt Calw), Monika Schweikert (Geschäftsstellenleiterin der AG Kulturregion) Sascha Klein (Verbandsdirektor Region Nordschwarzwald), Isabel Schmidt-Mappes (Schmuckmuseum Pforzheim), Alexander Weber (Kulturamt Pforzheim) sowie Bart Dewijcze und Linda Wendel als „The Artpole“. Foto: Müller

Pforzheim/Enzkreis. Die zweite Auflage der „Kultur-Radtour“ bietet laut den Organisatoren eine einzigartige Gelegenheit, Naturerlebnis und kulturelle Entdeckungen zu verbinden. Auf der Strecke erwarteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer faszinierende Einblicke in Geschichte, Kunst und Landschaft – von historischen Stätten über kreative Installationen bis hin zu interaktiven Stationen. Ob allein, mit Freunden oder als Familienausflug, die Tour mache die kulturelle Vielfalt des Nordschwarzwalds auf spannende Weise erlebbar.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen