Die Menschlichkeit in der Medizin bewahren

Enzkreis

Mit einem Festakt und einem „Tag der offenen Tür“ feiert die Klinik Öschelbronn ihr 50-Jahr-Jubiläum. Gründervater Dr. Hans Broder von Laue erinnert sich an die Anfänge „einer Idee, für die die Zeit gekommen war“. Podiumsdiskussion mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und Experten.

Kliniken-Gründer Dr. Hans Broder von Laue (Mitte) feiert nicht nur das Jubiläum der Klinik Öschelbronn, sondern auch seinen 88. Geburtstag, zu dem ihm Pflegedirektor Tobias Malok, Geschäftsführerin Maria Wert, Verwaltungsdirektorin Nicki Erb und Chefarzt Deniz Gencer (v. li.) gratulieren. Fotos: Schröder

Kliniken-Gründer Dr. Hans Broder von Laue (Mitte) feiert nicht nur das Jubiläum der Klinik Öschelbronn, sondern auch seinen 88. Geburtstag, zu dem ihm Pflegedirektor Tobias Malok, Geschäftsführerin Maria Wert, Verwaltungsdirektorin Nicki Erb und Chefarzt Deniz Gencer (v. li.) gratulieren. Fotos: Schröder

Niefern-Öschelbronn. Genau 50 Jahre ist es her, dass Dr. Hans Broder von Laue am Tag seines 38. Geburtstages zusammen mit den mittlerweile verstorbenen Dr. Hans Werner und dem Pforzheimer Unternehmer Hans Rivoir die Klinik Öschelbronn ins Leben gerufen hat. Genau ein halbes Jahrhundert später konnte Broder von Laue bei einem Empfang nicht nur seinen 88. Geburtstag feiern, sondern auch das 50-Jahr-Jubiläum der auf der anthroposophischen Medizin basierenden Akutklinik.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen