Die Gewalt gegen Beamte lässt ihn nicht los

Enzkreis

Die Frage, woher die wachsende Respektlosigkeit in Teilen der Gesellschaft kommt, bewegt den früheren Polizeipräsidenten für Pforzheim und zuletzt Ludwigsburg, Burkhard Metzger. Nach seiner Pensionierung blickt er zurück auf seine Erfahrungen und kündigt an, sich weiter gegen Gewalt zu engagieren.

2014 stellt Burkhard Metzger sein Buch „Es reicht!Gew“ vor, das durch die Schilderung realer Ereignisse die alltägliche Gewalt gegen Polizeibeamte in den Fokus rückt.Fotos: Archiv

2014 stellt Burkhard Metzger sein Buch „Es reicht!Gew“ vor, das durch die Schilderung realer Ereignisse die alltägliche Gewalt gegen Polizeibeamte in den Fokus rückt.Fotos: Archiv

Enzkreis/Kreis Ludwigsburg. „Wir müssen uns den Respekt wieder zurückholen“, wurde Ralf Kusterer, Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), zuletzt in einer Mitteilung im Zusammenhang mit den Übergriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte an Silvester zitiert. Damit liegt er ganz auf einer Linie mit Burkhard Metzger, zuletzt Ludwigsburger Polizeipräsident, der sich schon lange mit dem Thema Gewalt gegen Beamte auseinandersetzt und aus Anlass seines gerade begonnenen Ruhestands im MT-Interview zurückblickt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen