Die Geschichte einer besonderen Freundschaft

Veranstaltungen

Pforzheim. Gegensätze ziehen sich an: Der „Spatz von Paris“ und der Star aus „Der blaue Engel“ – die emotionsgeladene Edith Piaf und die kühl-disziplinierte Marlene Dietrich – hätten unterschiedlicher kaum sein können; und doch waren sie beste Freundinnen. Von der außergewöhnlichen Beziehung dieser beiden Grandes Dames der Musikgeschichte erzählt „Spatz und Engel“, das berührende Theaterstück mit Musik aus der Feder von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry, das am Samstag, 7. Juni, 20 Uhr, im Podium des Theaters Pforzheim Premiere feiert. Im Stück wird der gemeinsamen Lebensgeschichte des in einem Bordell aufgewachsenen französischen Straßenkinds Edith Piaf und der wohlerzogenen preußischen Offizierstochter Marlene Dietrich mit Hilfe ihrer unvergesslichen Songs beziehungsweise Chansons ein liebevolles Denkmal gesetzt. Den Autoren Boymann und Kahry gelingt mit diesem 2013 am Wiener Burgtheater uraufgeführten und vielfach nachgespielten Stück eine gefühlvolle Hommage an die beiden großen Diven des 20. Jahrhunderts. Dabei erhebt das gut recherchierte Werk – sogar mit Marlene Dietrichs 2011 verstorbener Sekretärin Norma Bosquet haben die Autoren noch gesprochen – keinen Anspruch auf historische Korrektheit. Im Fokus der „Geschichte der Freundschaft“ stehen stattdessen die Gefühlswelten ihrer immer noch – und immer wieder – faszinierenden Hauptpersonen. Verkörpert werden diese beiden Diven am Theater Pforzheim von Sängerin Lilian Huynen (Edith Piaf) und Schauspielerin Anne-Kathrin Hönes (Marlene Dietrich) unter der musikalischen Leitung von Philipp Haag. Die Inszenierung stammt von Cecilia Ward. Tickets gibt es an der Theaterkasse unter Telefon 07231/39-2440, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen