Die Entlastungsmöglichkeiten fehlen

Enzkreis

„Es braucht ein gesellschaftspolitisches Bekenntnis zur Bedeutung der Pflege“, sagt Karin Watzal vom Demenz-Zentrum, die im Interview die besonderen Herausforderungen der Corona-Zeit gerade für pflegende Angehörige beschreibt.

Karin Watzal gehört zum Team des Consilio. Im Beratungszentrum an der Bahnhofstraße in Mühlacker sind verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote rund um die Themen Pflege, Alter und Demenz unter einem Dach vereint.Fotomoment

Karin Watzal gehört zum Team des Consilio. Im Beratungszentrum an der Bahnhofstraße in Mühlacker sind verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote rund um die Themen Pflege, Alter und Demenz unter einem Dach vereint.Fotomoment

Mühlacker/Enzkreis. Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung der Pflege in ganz besonderer Weise herausgestellt. Für das außerordentliche Engagement der Menschen, die in der Pflege arbeiten, wolle sie allen ganz herzlich danken, betonte Bundeskanzlerin Merkel kürzlich bei einem Spitzengespräch mit den Mitgliedern der Konzertierten Aktion Pflege. Dass sich gerade die pflegenden Angehörigen durch Corona noch größeren Problemen ausgesetzt sehen, ergab eine Studie der Universität Bremen für die DAK-Gesundheit. Wie sieht es an der Basis im Enzkreis aus? Dazu äußert sich Karin Watzal, Sachgebietsleiterin Demenz-Zentrum im Consilio.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen