Der Herbst ist ein Maler
Enzkreis
Es gibt Monate mit einem besseren Image. Es gibt Jahre mit weniger Krisen. Und dennoch ist auch in diesem Lockdown-November 2020 nicht alles grau, nicht alles trist, nicht alles melancholisch. Unsere Leser liefern mit ihren Fotos die besten Argumente dafür, auch die schönen Seiten in den Blick zu nehmen.

Ein Feuerwerk der Farben ganz ohne Feinstaub und Müll: Roßwag im Herbst. Foto: Jörg Dieter Vollmar
Enzkreis (cb). Täglich erreichen uns Fotos unserer Leser, die zwei Dinge zeigen. Erstens: Kein Virus kann den Herbst, den unübertrefflichen Meister der Farben, in seiner Prachtentfaltung ausbremsen. Zweitens: Geteilte Freude über ein gelungenes Bild ist doppelte Freude. Unsere Zeitung zeigt deshalb hier über die regelmäßigen Veröffentlichungen hinaus eine weitere Auswahl der Einsendungen. Was macht den Herbst so reizvoll? Dazu sagt Horst Lachstädter: „Aus fotografischer Sicht ist für mich der Herbst tatsächlich die Jahreszeit mit der größten Motivvielfalt in der Landschaftsfotografie. Frühnebel taucht die farbenprächtigen Wälder und Weinberge bei aufgehender Sonne in zauberhaftes Licht, in Wolkenmeere, und er kann dabei auch weniger wichtige Dinge verhüllen. Herbst ist natürlich aber auch Erntezeit, und für mich besonders interessante Motive sind unter anderem Pilze, deren Schirme und Stiele bei tiefstehender Sonne im Gegenlicht aufleuchten und deren Schönheit immer wieder überrascht.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen