Den Klosterdachstuhl und Wandmalereien erkunden

Veranstaltungen

Maulbronn. Der jahrhundertealte Dachstuhl von Kloster Maulbronn ist ein Meisterwerk der Zimmermannskunst, das der Öffentlichkeit bisher unzugänglich war. Am Sonntag, 18. August, haben Besucherinnen und Besucher um 14 Uhr erstmals die Möglichkeit, bei einer neuen Sonderführung diesen bisher unbekannten Teil des Unesco-Welterbes zu erkunden. Zimmerermeister und Schreiner Martin Büchle führt die Gäste auf einer Entdeckungstour bis unters Dach. Während sie sich durch die Balkenlage hindurchschlängeln, erfahren sie vom Experten mehr über die Geschichte und die historische Handwerkskunst des Dachstuhls sowie allerhand Spannendes zu seiner Restaurierung, die Martin Büchle selbst durchführte. Auch über die tierischen Bewohner des Dachraums weiß er einiges zu berichten. Die Sonderführung erfordert von den Teilnehmenden eine gewisse Beweglichkeit, Trittsicherheit und festes Schuhwerk. Außerdem geht es in einer zweiten Sonderführung – ebenfalls am Sonntag, 18. August – um 14.30 Uhr um die zahlreichen Wandmalereien. Sie berichten bis heute von der ereignisreichen Geschichte der Abtei. Welche Einblicke in die Vergangenheit die faszinierenden Bilder gewähren und mit welcher Kunstfertigkeit sie gestaltet wurden, erfahren die Besucherinnen und Besucher in der Sonderführung „Die Wandmalereien im Kloster“. Gemeinsam mit dem Kloster-Experten Dr. Johannes Wilhelm lernen mehr über die filigranen Kunstwerke im Gewölbe des Herrenrefektoriums und ihre Verbindung zur Klostergeschichte. Für beide Sonntagsangebote ist eine telefonische Voranmeldung unter 07043/926610 erforderlich. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen