Dem Phantom der Wälder auf der Spur
Enzkreis
Erlebnis Natur: Die nur daumengroße Haselmaus ist auch im Enzkreis selten geworden. Das Wildtier des Jahres 2017 ist keine Maus, sondern als Bilche eine Verwandte der Sieben- und Gartenschläfer. Besondere Art des Nüsseknackens liefert für Experten entscheidende Hinweise.

Durch europäisches Recht besonders streng geschützt: die kleine Haselmaus, die nur selten jemand zu Gesicht bekommt.Foto: Lechner
Enzkreis. Die Haselmaus hat es schwer. Und diejenigen, die im Auftrag der Naturschutzbehörden und Naturschutzorganisationen nach dem seltenen Tier suchen, ebenfalls. Die Haselmaus gilt als ein Phantom, das kaum jemand jemals zu Gesicht bekommt, und falls doch jemand mal das „Wildtier des Jahres 2017“ in einem Haselnussstrauch Haselnüsse fressen sieht, fragt er sich wahrscheinlich: Was ist das nur für eine eigenartige Maus mit diesem auffällig buschigen Schwanz?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen