DRK probt die Hilfe nach der Katastrophe

Enzkreis

Erstmals wird in Neuhausen in einer Großübung der Einsatzeinheit 4 PF-ENZ die Unterbringung und Verpflegung von „Opfern“ trainiert. Örtliche Monbachhalle wird zur Notunterkunft umfunktioniert. Fast 100 Bürgerinnen und Bürger wirken als „Betroffene“ mit.

Notunterkunft für die Opfer der angenommenen „Katastrophe“: Der Schlafsaal in der Monbachhalle in Neuhausen wird von den mitwirkenden Statisten bezogen. Foto: Richter

Notunterkunft für die Opfer der angenommenen „Katastrophe“: Der Schlafsaal in der Monbachhalle in Neuhausen wird von den mitwirkenden Statisten bezogen. Foto: Richter

Neuhausen/Enzkreis. Mit 60 Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes und fast 100 Statisten im Alter zwischen acht Monaten und 80 Jahren hat über Pfingsten in Neuhausen zum ersten Mal eine Großübung der DRK-Einsatzeinheit stattgefunden. Nach einem angenommenen „Schadensfall“ mussten Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes evakuiert betreut werden. „Notunterkunft“ war die Monbachhalle.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen