DGB ruft am Sonntag zum Wählengehen auf

Enzkreis

Gewerkschaftsbund appelliert für eine zahlreiche Teilnahme an den Europa- und Kommunalwahlen und eine Stimmabgabe zugunsten der demokratischen Parteien. Zersplitterung des Gemeinderats in Pforzheim könne die Handlungsfähigkeit lähmen oder stark erschweren.

Susanne Nittel, DGB Pforzheim, sagt: „Die Politik in den Rathäusern muss sich an den Sorgen und Nöten der Menschen ausrichten. Gerechtigkeit entscheidet sich für die Menschen konkret vor Ort.“Foto: privat

Susanne Nittel, DGB Pforzheim, sagt: „Die Politik in den Rathäusern muss sich an den Sorgen und Nöten der Menschen ausrichten. Gerechtigkeit entscheidet sich für die Menschen konkret vor Ort.“Foto: privat

Pforzheim/Enzkreis. In einem Aufruf appelliert der Gewerkschaftsbund DGB, sich am Sonntag an den Europa- und Kommunalwahlen zu beteiligen. „Nutze deine Stimme für die Demokratie am 9. Juni, für lebenswerte Städte und Gemeinden im Enzkreis und für Pforzheim; für ein soziales und solidarisches Europa“, heißt es, adressiert an die Bürgerinnen und Bürger, in einer Mitteilung. „Es geht um viel, und nur wer das Wahlrecht nutzt, kann auch Einfluss auf die Politik vor Ort nehmen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen