Corona trifft Wirtschaft im Enzkreis hart
Enzkreis
Redaktionsbesuch: Kurzarbeit begrenzt die Folgen der Pandemie, doch die Arbeitslosigkeit steigt. Martina Lehmann, Chefin der regionalen Arbeitsagentur, beschreibt die schwierige Lage für Betriebe und Beschäftigte, die zudem mit dem Strukturwandel kämpfen.

Im Enzkreis zählen viele Betriebe zum verarbeitenden Gewerbe, das besonders stark betroffen ist von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Symbolfoto: AdobeStock/ultramansk
(Foto: ultramansk - stock.adobe.com)
Mühlacker/Enzkreis. Schon vor Corona stand die Wirtschaft im Enzkreis unter Druck. Der Strukturwandel, besonders die Umbrüche in der Autobranche und das Digitalisierungstempo, war und ist für viele Betriebe eine große Herausforderung. Die Pandemie hat die Exportnation hart getroffen und die Unternehmen zusätzlich vor Probleme gestellt, auf die sie in Blitzgeschwindigkeit reagieren mussten. Ein wichtiger Begleiter war in dieser Situation für unzählige Betriebe in der Region die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, deren wichtigste Waffe im Kampf gegen drohende Massenentlassungen das Kurzarbeitergeld war, das auch jetzt noch an viele Unternehmen ausbezahlt wird.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen