Corona-Jahr verabschiedet sich ohne Knall
Enzkreis
Wegen der Pandemie tritt 2020 erzwungenermaßen leise ab. Das hat positive Nebeneffekte für bestimmte Berufsgruppen. Wer sich an Silvester über Auflagen wie das Böllerverbot im öffentlichen Raum hinwegsetzt, darf nicht mit der Milde der Ordnungskräfte rechnen.

Nach einem Jahr mit Corona sind die Menschen in der Region so manches gewohnt. Sie haben gelernt, mit dem ganz besonderen Alltag zu leben. Immer wieder kommen jedoch neue Erfahrungen hinzu. Die Lektion heute lautet: Silvester ohne Feuerwerk und große Party – zum Wohl des Gesundheitssystems. Zum Trost hat unsere Zeitung dieses Bild vom Vorjahr aus dem Archiv hervorgeholt.Foto: Archiv
Enzkreis/Mühlacker. Die Folgen der Corona-Pandemie drücken auch dem Finale des Jahres ihren Stempel auf. Ausgangssperre, Kontaktbeschränkungen und ein Feuerwerk, das sich ausschließlich aus Restbeständen des Vorjahres speist, werden an Silvester 2020 den Ton angeben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen