Corona-Aufgaben werden ausgelagert
Enzkreis
Kreistagsmitglieder stimmen mehrheitlich für die Beauftragung eines externen Dienstleisters.
Enzkreis. „Das Corona-Virus zwingt der Gesellschaft seine ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten auf“, heißt es in einer Sitzungsvorlage für die Kreistagssitzung, die am Montagnachmittag stattgefunden hat. Da die Personalplanung im Zusammenhang mit der Pandemiebekämpfung in der Vergangenheit schwierig war und auch in Zukunft zahlreiche Unsicherheiten birgt, hat sich die Kreisverwaltung von einer deutlichen Mehrheit der Kreistagsmitglieder die Zustimmung geben lassen, künftig auf einen externen Dienstleister zurückzugreifen. Ein Callcenter-Team soll bald die Corona-Hotline betreuen und die Datenbankpflege übernehmen. Kommt es wieder zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung, könnte diese ein weiterer Aufgabenschwerpunkt des externen Dienstleisters sein. Auf solche Lösungen setzen bereits andere Landkreise wie beispielsweise Ludwigsburg und Esslingen. Dennoch müssten noch einige Details, beispielsweise zum Datenschutz, geklärt werden. Grundsätzlich wolle man jedoch auf die bereits bestehenden Konzepte zurückgreifen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen