CDU-Fraktion: PreZero holt Rückstand auf

Enzkreis

Kreisräte stellen nach einer Videokonferenz klar: Schuld an fehlenden blauen Tonnen ist nicht PreZero.

In der Umstellungsphase mangelt es teilweise an blauen Glastonnen. Foto: Fotomoment

In der Umstellungsphase mangelt es teilweise an blauen Glastonnen. Foto: Fotomoment

Enzkreis. Die Schuld für fehlende blaue Tonnen sieht die CDU-Kreistagsfraktion weder beim Enzkreis noch bei dem Knittlinger Entsorger PreZero, sondern bei den Dualen Systemen Deutschland (DSD), die vom Verbraucher über den „Grünen Punkt“ finanziert werden. Nach einer Videokonferenz von Kreisräten, Vertretern von Gemeindeverwaltungen sowie der Spitze des Landratsamts mit PreZero-Geschäftsführer Daniel Berens, die laut Mitteilung der Fraktionsvorsitzende Günter Bächle angeregt hatte, stehe für ihn, so der Lienzinger, fest: DSD habe zu wenige blaue Tonnen bestellt. Landrat Bastian Rosenau habe ein Protestschreiben an das Unternehmen angekündigt, weil es nicht sein könne, dass Haushalte ohne Glastonne blieben, berichtet Bächle.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen