Bürgermeisterwahlen 2021 im Enzkreis: Ausblick und Rückblick
Enzkreis
Die Wahl in Knittlingen ist nicht die letzte, die dieses Jahr im hiesigen Landkreis ansteht beziehungsweise anstand. Wir blicken zurück und voraus auf die Entscheidungen der Wähler. Im kommenden Jahr sind unter anderen die Wiernsheimer aufgefordert, ihr Kreuzchen zu machen.

10. November 2013: Freude über den Wahlsieg beim mit 67,35 Prozent der Stimmen bedachten Bürgermeister Heinz-Peter Hopp (li.) und seiner Frau Susanne. Beifall kommt auch von Herausforderer Florian Blume, der 21,24 Prozent erhielt. Acht Jahre später tritt der Knittlinger Rathauschef nicht mehr an. Nachfolger möchte unter anderen der Stadtrat, Ortschaftsrat und Ortsvorsteher von Freudenstein-Hohenklingen Timo Steinhilper werden, der am Donnerstag seine Bewerbungsunterlagen abgegeben hat. Archivfoto: Fotomoment
Enzkreis. Den für Wahlen verantwortlichen Rathausmitarbeitern im Enzkreis wird es nicht langweilig. Dafür sorgen und sorgten im laufenden Jahr nicht nur die Landtags- und die Bundestagswahl. In gleich mehreren Kommunen standen und stehen auch Bürgermeisterwahlen an.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen