Breite Front gegen zu viel Böllerei

Enzkreis

Kriegsähnliche Zustände? Der Mühlacker Gemeinderat diskutiert über Feurwerksverbote. Historischen Ortskerne wie es sie im Bereich der Kirchen in Lienzingen und Dürrmenz gibt, sollen besser geschützt werden. Jetzt ist die zunächst die Stadtverwaltung am Zug.

Zweifellos ist Feuerwerk schön anzusehen, trotzdem gibt es viele Argumente gegen die Böllerei in bestimmten Bereich der Stadt Mühlacker. Das findet auch eine Mehrheit im Gemeinderat. Foto: Archiv.

Zweifellos ist Feuerwerk schön anzusehen, trotzdem gibt es viele Argumente gegen die Böllerei in bestimmten Bereich der Stadt Mühlacker. Das findet auch eine Mehrheit im Gemeinderat. Foto: Archiv.

Mühlacker (eld). Ob sich an Silvester der Himmel wie in den zurückliegenden Jahren landesweit mit bunten Böllern erhellen wird, steht sozusagen noch in den Sternen beziehungsweise hängt voraussichtlich von einer am 28. Dezember zu beschließenden Corona-Verordnung ab. Ungeachtet dessen will man in Mühlacker das Böllern in den historischen Ortskernen insbesondere im Bereich der Kirchen von Lienzingen und Dürrmenz einschränken.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen