Breitband-Ausbau: Fortschritte gelobt

Enzkreis

Enzkreis. Vor einem Jahr erhielt die Netze BW GmbH vom Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis den Zuschlag zum Glasfaserausbau der „Weißen Flecken“ in den Gemeinden Birkenfeld, Straubenhardt und Ötisheim. Die sogenannten „Weißen Flecken“ sind Bereiche mit der schwächsten Versorgung, in der Regel mit einer Download-Geschwindigkeit von weniger als 30 Mbit pro Sekunde. Für den Glasfaserausbau haben Bund und Land Mittel in Höhe von 57 Millionen Euro bewilligt. Zunächst hatte die „Netze BW“ die Ausführungsplanung erstellt, bevor dann im Juli beziehungsweise August 2021 die Tiefbauarbeiten beginnen konnten. Aktuell sind in den drei Gemeinden 15 Baukolonnen unterwegs. Im Straubenhardter Ortsteil Ottenhausen sind die Bauarbeiten beinahe fertig. Auch in Pfinzweiler ist die Leerrohrverlegung abgeschlossen. Seit dem ersten Quartal 2022 wird weitere Breitband-Infrastruktur in Feldrennach und Langenalb verlegt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen