Branche fehlt es an Aufträgen und Nachwuchskräften

Enzkreis

Maler- und Lackierer-Innung umreißt bei Mitgliedertreffen die aktuellen Herausforderungen. Neubausektor sei fast zum Erliegen gekommen.

Die Vorstandsriege der Maler- und Lackierinnung um Obermeister Heiko Seiter (4. v. re.) wird in der Hauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Foto: Peche

Die Vorstandsriege der Maler- und Lackierinnung um Obermeister Heiko Seiter (4. v. re.) wird in der Hauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Foto: Peche

Pforzheim/Enzkreis. Nachwuchsmangel, steigende Fixkosten und eine schlechte Auftragslage im Neubausektor – die Betriebe der Maler- und Lackierer-Innung haben derzeit gleich mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen. Nachdem das Jahr 2024 für die Gewerke im Baunebengewerbe „nicht so schlecht lief, mit ordentlichem Umsatz“, erwartet der stellvertretende Obermeister Eric Schach kräftige Rückgänge im laufenden Jahr.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen