„Blume des Jahres“ ist kein reiner Genuss

Enzkreis

Erlebnis Natur: Loki-Schmidt-Stiftung entscheidet sich für die „Einbeere“, die symbolhaft für naturnahe und artenreiche Wälder steht.
Vorsicht: Verzehr der Beeren kann zu Brechreiz, Magenkrämpfen, Kopfschmerz und Schwindel führen.

Eher unscheinbar und dennoch die „Blume des Jahres“: die Einbeere. Foto: Lechner

Eher unscheinbar und dennoch die „Blume des Jahres“: die Einbeere. Foto: Lechner

Enzkreis. „Paris quadrifolia“ ist die „Blume des Jahres 2022“. Gewählt wurde sie von der Loki-Schmidt-Stiftung. Die Frau des ehemaligen Bundeskanzlers hatte einst diese Naturschutzorganisation gegründet, ihr Name steht daher auch für die sich jährlich wiederholende Wahl zur Blume des Jahres. Die „Einbeere“, wie Paris quadrifolia auf Deutsch heißt, ist allerdings alles andere als eine typische Blume; zumindest dann, wenn man wie die meisten Laien glaubt, eine Blüte müsse immer bunt und auffällig sein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen